Breitbandanbindung: Performante und verlässliche Infrastruktur zur Unterstützung der digitalen Zukunftsfähigkeit Ihrer Region
Eine flächendeckende Breitbandversorgung ist nur mit einer leistungsfähigen Netzinfrastruktur für den massiven und schnellen Datentransport realisierbar. GasLINE ist der ideale Partner für Stadtwerke, Kommunen und Zweckverbände für den zügigen, wirtschaftlichen und zukunftssicheren Breitbandausbau. Das GasLINE-Netz wird kontinuierlich und eigenwirtschaftlich ausgebaut.
Wir unterstützen Ihr FttX-Projekt durch:
- Anbindung Ihrer Gemeinde und Region über Glasfaser an unser Weitverkehrsnetz und bei Bedarf an den nächsten Internetaustauschknoten (IXP).
Nutzen Sie die Chance im Rahmen unseres kontinuierlichen deutschlandweiten Streckenausbaus Ihre Gemeinde oder Kommune an das Glasfasernetz anzuschließen. Außerdem bietet GasLINE im Zuge der anstehenden Tiefbauarbeiten an den Trassenverläufen die Möglichkeit zur Mitverlegung entlang Ihrer Gemeinde.
Alle Informationen zu den geplanten Trassen finden Sie hier.
Wenn Sie Bedarf oder Fragen haben, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Der Aufbau nachhaltiger Kommunikationsinfrastrukturen zählt zu den Schwerpunktaufgaben der Regierung, der Netzbetreiber und der Kommunen. Die LWL-Infrastruktur spielt dabei eine entscheidende Rolle – zum Beispiel durch die Anbindung der Industriegebiete und Gewerbeparks an das Weitverkehrsnetz. So sichert GasLINE langfristig Standortvorteile und den Zugang zu attraktiven Kundengruppen und für den Einsatz neuer Technologien.
Gerne informieren wir Sie über Referenzprojekte. Eine Case Study können Sie hier herunterladen.
Aktuelle Ausbauprojekte
Wir erweitern unser Netz deutschlandweit.
Hier sehen Sie eine Auswahl unserer aktuellen Ausbauprojekte 2022.
Eine Übersicht aller Ausbauprojekte finden Sie hier.
- Rostock – Rügen Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 116 km > Weitere Informationen
- Stralsund – Greifswald Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 35 km > Weitere Informationen
- BAB 11 Krakow – Bernau bei Berlin Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 103 km > Weitere Informationen
- Steinitz – Ammensleben Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 85 km > Weitere Informationen
- Lauchhammer – Frankfurt (Oder) Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 167 km > Weitere Informationen
- Schüttorf – Osnabrück Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 55 km > Weitere Informationen
- Zwickau – Sonneberg Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 175 km > Weitere Informationen
- Ober-Mörlen – Heldenbergen Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 25 km > Weitere Informationen
- Rodgau – Fischbachtal Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 77 km > Weitere Informationen
- Heidelberg – Hoheneck Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 84 km > Weitere Informationen
- Freiburg – Tuttlingen (Teilabschnitte) Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 33 km > Weitere Informationen
- Bobbau – Lauchhammer Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 112 km > Weitere Informationen
- Dettelbach – Bischberg Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 76 km > Weitere Informationen
- Heilbronn – Ellwangen Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 94 km > Weitere Informationen
- Ellwangen – Treuchtlingen Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 77 km > Weitere Informationen
- Sallingberg – Mirskofen Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 40 km > Weitere Informationen
- Schleiden – Trier (Teilabschnitte) Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 80 km > Weitere Informationen
- Kassel – Bielefeld Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 112 km > Weitere Informationen
- Menden – Arnsberg Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 13 km > Weitere Informationen
- Epe – Schüttorf Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 32 km > Weitere Informationen
- Butzbach – Nidda Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 28 km > Weitere Informationen
- Emden – Nordhorn Ausbaubeginn: 2025, Streckenlänge: 80 km > Weitere Informationen
- Rehden – Lindhorst Ausbaubeginn: 2025, Streckenlänge: 50 km > Weitere Informationen
- Bielefeld – Hildesheim Ausbaubeginn: 2025, Streckenlänge: 108 km > Weitere Informationen
- Braunschweig – Erfurt Ausbaubeginn: 2025, Streckenlänge: 190 km > Weitere Informationen
- Winterberg – Kassel Ausbaubeginn: 2026, Streckenlänge: 90 km > Weitere Informationen
- Ingolstadt – Unterweilenbach Ausbaubeginn: 2026, Streckenlänge: 37 km > Weitere Informationen
- Glehn – Hoeningen Ausbaubeginn: 2026, Streckenlänge: 18 km > Weitere Informationen