km LWL-Trassen
km im Ausbau bis 2027
Städte mit Anbindung an Telehäuser, PoPs und Rechenzentren
Leistung, Sicherheit und Wachstum: Das LWL-Netz der GasLINE
Eine solide Glasfaserinfrastruktur ist die Grundlage für leistungsfähige Telekommunikationsnetze. Das LWL-Netz der GasLINE wird kontinuierlich ausgebaut, um die steigenden Marktanforderungen zu erfüllen und neue Wirtschaftsstandorte zu erschließen. Highlights unseres Next Generation Networks:
- Deutschlandweites Glasfasernetz
- Redundanter Backbone mit vermaschter Netzstruktur
- Netzkopplungen zu regionalen City Carriern
- Internationale LWL-Netzanbindungen zu etablierten Carriern im angrenzenden Ausland
- Anbindung an Telehäuser, Rechenzentren, PoPs und Zentren der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK-Anbieter)
- Durchgängige Quality-of-Service (QoS)
- NOC (24/7/365)
Schlüsselfertig und sicher
Für die Errichtung und den Betrieb von LWL-Netzen müssen Unternehmen eine Vielzahl von planerischen, regulatorischen und rechtlichen Aspekten beachten. GasLINE bietet den kompletten Service für diese Aufgabenstellung bis zur Bereitstellung der Verbindung, sozusagen „schlüsselfertig“.
- Erdverlegung aller Kabelschutzrohre
- Weitgehende Trassenführung im Schutzstreifen der Gashochdruckleitungen
- Schnelle, zuverlässige und nachhaltige Realisierung von Bauprojekten
- Besondere natur- und landschaftsschonende Verlegung
- Individuelle Planung
Schematische Darstellung einer Kabelschutzrohrverlegung im Schutzstreifen einer Gas-Pipeline
-überwachung
Aktuelle Ausbauprojekte
Wir erweitern unser Netz deutschlandweit.
Hier sehen Sie eine Auswahl unserer aktuellen Ausbauprojekte.
Eine Übersicht aller Ausbauprojekte finden Sie hier.
- Rostock – Rügen Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 116 km > Weitere Informationen
- Stralsund – Greifswald Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 35 km > Weitere Informationen
- BAB 11 Krakow – Bernau bei Berlin Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 103 km > Weitere Informationen
- Steinitz – Ammensleben Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 85 km > Weitere Informationen
- Lauchhammer – Frankfurt (Oder) Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 167 km > Weitere Informationen
- Schüttorf – Osnabrück Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 55 km > Weitere Informationen
- Zwickau – Sonneberg Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 175 km > Weitere Informationen
- Ober-Mörlen – Heldenbergen Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 25 km > Weitere Informationen
- Rodgau – Fischbachtal Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 77 km > Weitere Informationen
- Heidelberg – Hoheneck Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 84 km > Weitere Informationen
- Freiburg – Tuttlingen (Teilabschnitte) Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 33 km > Weitere Informationen
- Bobbau – Lauchhammer Ausbaubeginn: 2023, Streckenlänge: 112 km > Weitere Informationen
- Dettelbach – Bischberg Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 76 km > Weitere Informationen
- Heilbronn – Ellwangen Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 94 km > Weitere Informationen
- Ellwangen – Treuchtlingen Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 77 km > Weitere Informationen
- Sallingberg – Mirskofen Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 40 km > Weitere Informationen
- Schleiden – Trier (Teilabschnitte) Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 80 km > Weitere Informationen
- Kassel – Bielefeld Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 112 km > Weitere Informationen
- Menden – Arnsberg Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 13 km > Weitere Informationen
- Epe – Schüttorf Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 32 km > Weitere Informationen
- Butzbach – Nidda Ausbaubeginn: 2024, Streckenlänge: 28 km > Weitere Informationen
- Emden – Nordhorn Ausbaubeginn: 2025, Streckenlänge: 80 km > Weitere Informationen
- Rehden – Lindhorst Ausbaubeginn: 2025, Streckenlänge: 50 km > Weitere Informationen
- Bielefeld – Hildesheim Ausbaubeginn: 2025, Streckenlänge: 108 km > Weitere Informationen
- Braunschweig – Erfurt Ausbaubeginn: 2025, Streckenlänge: 190 km > Weitere Informationen
- Winterberg – Kassel Ausbaubeginn: 2026, Streckenlänge: 90 km > Weitere Informationen
- Ingolstadt – Unterweilenbach Ausbaubeginn: 2026, Streckenlänge: 37 km > Weitere Informationen
- Glehn – Hoeningen Ausbaubeginn: 2026, Streckenlänge: 18 km > Weitere Informationen