Gasline
  • Home
  • Dark Fibre
  • Lösungen
    • Breitbandanbindung
    • Wholesale Connectivity
  • Netz
    • LWL-Backbone
    • Netzausbau und Mitverlegung
  • Karriere
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • GasLINE
  • Presse
  • Leitungsauskunft
  • Deutsch
    • English
  • Suche Suche
  • Home
  • Dark Fibre
  • Lösungen
    • Breitbandanbindung
    • Wholesale Connectivity
  • Netz
    • LWL-Backbone
    • Netzausbau und Mitverlegung
  • Karriere
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Leitungsauskunft
  • Presse
  • GasLINE

Seit über 25 Jahren zählt GasLINE zu den führenden LWL-Infrastrukturanbietern in Deutschland. Gemeinsam mit Carriern, Internet Service Providern, Kommunen und Stadtwerken treiben wir den Breitbandausbau und die Digitalisierung voran. Die Basis: Ein hochmodernes Glasfasernetz, das über weite Strecken im Schutzstreifen der Gashochdruckleitungen verläuft und damit besonders sicher vor physischen Gefahren ist. 1996 erfolgte die Gründung der GasLINE durch zahlreiche Fern- und Regionalgasgesellschaften.

  • Solide Gesellschafterstruktur
  • Deutschlandweite LWL-Infrastruktur
  • Mehr als 225 nationale und internationale Telekommunikationsunternehmen als Kunden
  • Höchste technologische Kompetenz

Historie und Unternehmenskultur

Zum Interview mit Andreas Arnold, Geschäftsführer
Alle Filme in der Mediathek

Unsere Gesellschafter

  • > Zur Website
  • > Zur Website
  • > Zur Website
  • > Zur Website
  • > Zur Website
  • > Zur Website
  • > Zur Website
  • > Zur Website
  • > Zur Website
  • > Zur Website
  • Dark Fibre
  • Wholesale Connectivity
  • Breitbandanbindung
  • LWL-Backbone
  • Netzausbau und Mitverlegung
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021
GasLINE GmbH & Co. KG

Nach oben scrollen

  • Rostock – Rügen
  • Stralsund – Greifswald
  • Kronskamp – Zepkow
  • Siedenbollentin – Holldorf
  • BAB 11 Krakow – Bernau bei Berlin
  • Steinitz – Ammensleben
  • Lauchhammer – Frankfurt (Oder)
  • Marktheidenfeld – Hanau
  • Schüttdorf – Melle
  • Zwickau – Sonneberg
  • Ober-Mörlen – Heldenbergen
  • Rodgau – Fischbachtal
  • Dettelbach – Bischberg
  • Heidelberg – Hoheneck
  • Heilbronn – Ellwangen
  • Ellwangen – Treuchtlingen
  • Sallingberg – Mirskofen
  • Freiburg – Tuttlingen (Teilabschnitte)
  • Schleiden – Trier (Teilabschnitte)
  • Emden – Epe
  • Kassel – Bielefeld
  • Menden – Arnsberg
  • Stuttgart – Pfullingen
  • Bobbau – Lauchhammer
  • Schleiden - Trie (Teilabschnitte)
  • Voigtei – Rehden
  • Bielefeld – Hildesheim
  • Winterberg – Kassel
  • Braunschweig – Erfurt